Region Tirol / Stubaital Zugelassenes Schulgelände, der Flugschule Parafly
Koordinaten: N 47°05’52.80″ O 11°19’24.19″
Höhe NN: 1799m
Startrichtung: NNO-NO
Anfahrt: Seilbahn
Eignung: Paragleiter, Hängegleiter
Schwierigkeit: Einfach (für Anfänger geeignet)
Startplatz 11er
Landeplatz Neustift
Region Tirol / Stubaital Zugelassenes Schulgelände, der Flugschule Parafly
Koordinaten: N 47°06’42.33″ O 11°18’46.34″
Höhe NN: 979m
Lage: direkt bei der Flugschule
Zustand: weitgehend Hindernisfrei
Eignung: Pragleiter, Hängegleiter
Schwierigkeit: Einfach, Anfänger
Landeplatz Neustift
Geflogen wird zwischen der Lifttrasse und der Hangkante (Hennenbichl) rechts.Der Hennenbichl soll nicht nach rechts in das Pinnistal (aus Startrichtung rechts) überflogen werden. Mit auffrischendem Talwind entsteht im Pinnistal ein starker Düseneffekt und hier wieder heraus zu fliegen, ist fast unmöglich.
Eine weitere Erkenntnis ist, dass man zweit ins Dorf über Neustift fliegen sollte. Ebenfalls durch den Talwind bedingt, ist auch hier ein Vorwärtskommen zum Landeplatz nur noch mäßig möglich. Es wird eine Linkslandevolte, Gegen-Quer und Endanflug geflogen. Weitere Informationen und siehe unten bei der Landeeinteilung.
Winter: Starten nur hinter abgesperrten Fläche. Bitte Skifahrer und andere Wintersportler nicht gefährden und genügend Abstand lassen. Bodennahes fliegen entlang der Skipiste ist nicht gestattet. Weitere Startmöglichkeiten an der Elferhütte, ca. 20 Minuten Gehzeit.
Sommer:Freiflieger starten bitte oberhalb des Zaunes, unterhalb starten nur Tandempiloten und Schüler. Wir bitten Sie, den Schulungsstartplatz am Elfer mit ausreichend Höhe zu überfliegen – um die Flugschüler nicht zu irritieren.
Landeplatzeinteilung Neustift
Links Landevolte --> Grundsätzlich ist eine Links Landevolte zu fliegen
Rechts Landevolte --> bei Talauswärtigem Wind (Gletscherwind) ist eine Rechts Landevolte zu fliegen
Starkwind Landeeinteilung --> bei zunehmenden Talwind empfehlen wir Starkwind-Landeeinteilung vor dem Landeplatz in Richtung Innsbruck